Über mich

                             

Für mich ist mein Holzkunsthandwerk eine der positivsten Folgen der COVID-19 Pandemie. Eigentlich bin ich gelernter Koch mit einem Bachelor-Abschluss von der Universität der Gastronomischen Wissenschaften in Pollenzo, Italien. Während der diversen Lockdowns habe ich jedoch viel Zeit in meinem Elternhaus verbracht, das stark vom Handwerk und insbesondere vom Holzhandwerk geprägt ist.

Auf das Drechseln hat mich dabei mein Freund Lasse aufmerksam gemacht, der neben seiner Arbeit als Tischler auch passioniert an der Drechselbank steht. Nach einer kurzen Einführung durch ihn war ich diesem Handwerk sofort verfallen. Seitdem verbringe ich jede freie Minute in der Werkstatt und lasse die Späne fliegen.

In meiner Arbeit vereine ich Nachhaltigkeitsgedanken mit hohen Ansprüchen an Ästhetik. Viele meiner Projekte verwenden Holz, das ansonsten im Feuerholz gelandet wäre - insbesondere Maserknollen aus dem Sägewerk meines Vaters. Gleichzeitig hat mich die Liebe zum Holz mittlerweile so gepackt, dass ich auch gezielt seltene oder besonders schöne Hölzer einkaufe oder tausche.

Meine Produkte werden in Berlin und in Oldenburg gefertigt. Bei allen von mir verwendeten Materialien kenne ich den Ursprungsort und kann sicherstellen, dass sie unter legalen Bedingungen eingeschlagen und unter fairen Arbeitsbedingungen verarbeitet wurden. Auch das gehört für mich zu einer verantwortungsvollen Holzwirtschaft.